Alexandertechnik – Wozu?

Alexander-Technik

F.M. Alexander hat eine Methode entdeckt, mit der wir unsere Muskelspannung selbst regulieren können. Sie ist so einfach in der Anwendung, sodass wir sie täglich praktizieren können: beim Laufen, Stehen, Sitzen, Fernsehen, Arbeiten am PC…beim Musizieren oder Sport treiben…. Wenn die zwei Prinzipien dieser Technik uns zur Gewohnheit geworden ist, entfaltet sie ihr großes Potential:

Wir nehmen uns selbst immer besser wahr und erkennen, dass wir meist zu viel Kraft aufwenden bei allem, was wir tun. Wir lernen nach und nach unseren Tonus selbst ins Gleichgewicht zu bringen, sodass wir nur soviel Anstrengung wie nötig und so wenig wie möglich aufwenden: Dies als Lebensprinzip vorgestellt, verspricht Entspannung,

Entschleunigung weniger Angst und Schmerzen, größere Zufriedenheit und Lebensqualität. Wir verbessern unsere Selbstwahrnehmung und spüren unsere inneren Prozesse, das, was uns bewegt, bewusster.

Auf Dauer erkennen wir, welche unserer Muster ungünstig für uns sind und wie wir sie durch günstigere Muster ersetzen können.

Die Alexander-Technik betont unsere Wahlfreiheit: Wir können selbst entscheiden, wie wir leben möchten, indem wir unsere unerwünschten Reaktionen bewusst wahrnehmen, sie stoppen und uns bewusst auf das Erwünschte ausrichten – und das in jedem Moment.

Frederick M. Alexander (1869-1955) hat die Alexander-Technik entwickelt. Er war davon überzeugt, dass wir viele unserer Schmerzen und Krankheiten durch ungünstige Gewohn­heiten selbst verursachen.

Kommen Sie z. B. mit Rückenschmerzen in meine Praxis, schauen wir uns zuerst Ihr Bewegungsverhalten an. Oft sind die Ursachen für Schmerzen chronische Verspan­nungen, die wiederum unter besonderen Bedingungen entstanden sind. Sie lernen, diese Spannungen zu unterlassen, sodass sich die Energieverteilung im ganzen Körper anpasst und Ihr Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt.

Alles, was Sie brauchen ist Neugier und etwas Geduld. Wir haben lange gebraucht, um unsere Gewohnheiten auszubilden, also verabschieden wir sie auch nicht von heute auf morgen.

Ich vermittle Ihnen die Prinzipien der Alexander-Technik gern, um

  • Wellness für Leib oder Seele zu genießen,
  • lästige Schmerzen und Beschwerden loszuwerden,
  • ihre Bewegungsgewohnheiten positiv zu verändern
  • Ihren emotionalen Mustern auf die Schliche zu kommen oder
  • einen Selbsterfah­rungsprozess einzuleiten.

Wo die Reise hingeht, bestimmen immer Sie selbst und nur Sie allein.

Das Besondere: Sie lernen die Alexander-Technik selbst anzuwenden und haben Ihren persönlichen Kompass bald immer bei sich. Unsere Umwelt können wir nur bedingt verändern und auf bedrohliche Ereignisse haben wir kaum Einfluss.

Wenn wir lernen, wie wir uns flexibel an die äußeren Umstände anpassen, gehen wir sicher und zuversichtlich durch jede Veränderung. Sicherheit gibt es nur in uns selbst.

NEU!! WORKSHOPS 2023

Himmelsblick

In diesem Jahr biete ich in Zusammenarbeit eine Reihe von Wochenendworkshops an.

Informationen finden Sie hier: InBalance-Berlin.de

Wir haben sieben Workshops für Sie vorbereitet, um Sie auf Ihrem Weg durch das laufende Jahr zu begleiten.

Unsere Lebenswelt verändert sich und zeigt immer mehr Symptome einer schon lange wirkenden Veränderung: Krieg, Zerstörung, Naturkatastrophen, Viren, Armut, Krankheit… Das macht uns Angst und unserer Angst müssen wir begegnen.

Jeder Workshop greift deshalb einen Seelenaspekt dieser Symptome auf und gibt Hilfestellung, damit Sie aufrecht, flexibel und zuversichtlich durch die Welt schreiten können:

Wie bleiben Sie sicher in der Krise?

Was können Sie tun für Ihre innere Balance, Ihre Entspannung und Gesundheit?

Wie können Sie liebevoll für sich und die Erfüllung ihrer Bedürfnisse sorgen?

Entdecken Sie Ihre angeborene innere Stärke und Widerstandskraft, Ihr Potenzial, Ihre Gaben. Sie bringen alles mit, was Sie brauchen, um sich flexibel an jede Veränderung anzupassen. Wir haben Angst und können unserer Angst wirksam begegnen.

Im Außen gibt es nicht immer Sicherheit, aber in Ihnen selbst!

Ich lade Sie herzlich ein, an einem, mehreren oder allen 7 Workshops teilzunehmen.

Jeder Workshop ist in sich abgeschlossen und kann einzeln gebucht werden.

Preise, Konditionen, Informationen zu den Workshops : InBalance-berlin.de

Rufen Sie mich gern zu den Workshops an, wenn Sie Fragen haben und Details erfahren möchten: Sie erreichen mich unter: +49-177 571 6614

Senden Sie mir eine E-Mail und wir vereinbaren einen Termin für ein ungestörtes Gespräch:

Angelika Wichert

Always online – immer unter Strom?

Mit Stress leben

In meine Praxis kommen immer mehr Menschen, die – wie sie selbst sagen – „Stress haben“. Die meisten von ihnen sind jung, haben einen Beruf, eine Anstellung und ein soziales Netz.

Es scheint, dass wir die Vorstellung aufgeben müssen, in der vor allem ältere Menschen, Menschen in Führungspositionen mit 60-Std-Woche oder die alleinerziehende Mutter mit Vollzeit­stelle Stresssymptome zeigen.

Eine 25-Jährige Angestellte beispielswese hat solche Rücken­schmer­zen, dass sie sichzeitweise kaum bewegen kann. Ihr Leben und ihr Alltag scheint völlig „normal“. Die Ursache der Schmerzen hat noch niemand feststellen können.

Kiefer-, Nacken- und Schulterverspannungen, Rücken­schmer­zen, ein Gefühl von Schwere und Belastung sind die häufigsten Beschwerden, die meine Klientinnen und Klienten dazu bringt, „jetzt etwas für sich zu tun“.

Menschen kommen mit diesem Motiv zu mir: Sie haben das Gefühl, etwas für sich tun zu müssen und etwas Neues probieren zu wolllen. Sie können aber nicht genau sagen, was ihnen fehlt bzw. was sie haben. Sie empfinden ein diffuses Unwohlsein angesichts ihrer Lebenssituation und ihres Alltags; Sie spüren, dass ihr Körper eine Grenze setzt und dass sie auf dieses Signal achten sollten. Sie wissen aber nicht, wie sie darauf reagieren sollen.

„Always online – immer unter Strom?“ weiterlesen

E-Motion in der Alexandertechnik

E – Motion in der F.M. Alexandertechnik

Die ersten Er­fah­rungen mit der F.M. Alexander-Technik fielen in die Zeit, in der ich ein Thema für mei­ne Di­plom­arbeit im Rah­men meiner Ausbildung zur Psychologischen Beraterin suchte. Die Analo­gien zwischen den systemischen Ansätzen in der modernen Psycho­logie und dem, was ich in den Einzelstunden selbst erfuhr, faszinierten mich so, dass ich mich inten­si­ver damit be­schä­f­­tigen wollte.

In der Haltung zur folgenden zentralen Fragestellung der Psychologie „Wie ent­stehen die tiefsitzenden Ge­fühle, die uns als Automatismen ‚krank‘ machen und un­se­re Lebens­qualität beeinträchtigen?“ gibt es einen Konsens, der psychologische Ansätze un­ter­schied­li­cher Her­kunft ver­eint. Diese Modelle basieren auf dem Konzept der Ganz­heit­­lich­keit stellen Selbst­­be­­stim­mung, Eigen­verant­wor­tung und Entschei­dungs­ver­mö­gen des Men­schen in den Mittel­punkt. Mein Interesse galt den Gemein­sam­­keiten von Alexan­der­tech­nik und den sys­­­te­­­­­mischen Modellen als Werk­zeu­ge der Psy­cho­logischen Beratung. Ich machte mein Interesse daher zum Thema:

„E-Motion in der Alexandertechnik“ weiterlesen