Parkinson – Probanden gesucht

für eine Dokumentation zur Wirkungsweise der Alexandertechnik auf
Symptome von M. Parkinson. Meine Überzeugung ist: Die Anwendung der Alexandertechnik hilft dabei,

  • Muskelsteifigkeit und Tremor zu lindern (Selbstregierung des Muskeltonus)
  • entstehenden Gangunsicherheiten präventiv entgegenzuwirken (Selbstwahrnehmung, Aufrichtung)
  • Störungen in alltäglichen Bewegungsabläufen auszugleichen durch eine bewusste Ausführung von Alltagsaktivitäten auf der Basis mentaler Anweisungen
  • Fehlhaltungen, die aufgrund von Schmerzen entstehen können, vorzubeugen (Aufrichtung, mentale Anweisungen)
  • die Dosis der Medikamente anzupassen

    Voraussetzungen für die Teilnahme:

    Nichtraucher:innen, Vegetarier:innen, die im Frühstadium an Parkinson erkrankt sind.

    Sie sollten bereit sein, ca. 20 Lektionen in der Alexandertechnik zu absolvieren und ihre Erfahrungen, Wahrnehmungen und positive Veränderungen rückzumelden.

    Preis: Einzel, 60 €, zu Zweit (Tandem), 30 €/P.

    Betreuende sind als Tandempartner:innen ebenfalls willkommen, da es sehr hilfreich ist, wenn sie die Methode ebenfalls kennen oder beherrschen.

    Für nähere Informationen rufen Sie mich gern an oder schreiben Sie mir eine E-Mail:

    mobil: 0177 571 6614 |||| E-Mail: Angelika Wichert