Always online – immer unter Strom?

Mit Stress leben

In meine Praxis kommen immer mehr Menschen, die – wie sie selbst sagen – „Stress haben“. Die meisten von ihnen sind jung, haben einen Beruf, eine Anstellung und ein soziales Netz.

Es scheint, dass wir die Vorstellung aufgeben müssen, in der vor allem ältere Menschen, Menschen in Führungspositionen mit 60-Std-Woche oder die alleinerziehende Mutter mit Vollzeit­stelle Stresssymptome zeigen.

Eine 25-Jährige Angestellte beispielswese hat solche Rücken­schmer­zen, dass sie sichzeitweise kaum bewegen kann. Ihr Leben und ihr Alltag scheint völlig „normal“. Die Ursache der Schmerzen hat noch niemand feststellen können.

Kiefer-, Nacken- und Schulterverspannungen, Rücken­schmer­zen, ein Gefühl von Schwere und Belastung sind die häufigsten Beschwerden, die meine Klientinnen und Klienten dazu bringt, „jetzt etwas für sich zu tun“.

Menschen kommen mit diesem Motiv zu mir: Sie haben das Gefühl, etwas für sich tun zu müssen und etwas Neues probieren zu wolllen. Sie können aber nicht genau sagen, was ihnen fehlt bzw. was sie haben. Sie empfinden ein diffuses Unwohlsein angesichts ihrer Lebenssituation und ihres Alltags; Sie spüren, dass ihr Körper eine Grenze setzt und dass sie auf dieses Signal achten sollten. Sie wissen aber nicht, wie sie darauf reagieren sollen.

„Always online – immer unter Strom?“ weiterlesen