Betroffenen, Angehörigen und Betreuer:innen
biete ich individuellen, auf ihre Beschwerden ausgerichteten Unterricht in der F.M. Alexandertechnik.
Sie lernen, die Methode selbst anzuwenden und Ihre Muskelspannung selbst zu regulieren.
Ich arbeite an der Erforschung der Wirkungsweise der Alexandertechnik auf neurodegenerative Erkrankungen, insbesondere M. Parkinson und bin davon überzeugt, dass die Anwendung der Alexandertechnik dabei hilft, die Entwicklung spezifischer Symptome von M. Parkinson positiv zu beeinflussen:
- Muskelsteifigkeit und Tremor zu lindern
- Gangunsicherheiten präventiv entgegenzuwirken
- Störungen in alltäglichen Bewegungsabläufen auszugleichen
- Fehlhaltungen, die aufgrund von Schmerzen entstehen können, vorzubeugen
- Schmerzen zu lindern
- Ängste zu lindern oder aufzulösen
Voraussetzungen:
Sie sind im Frühstadium an M. Parkinson erkrankt.
Sie sind bereit, 15-20 Lektionen in der Alexandertechnik zu nehmen und Ihre Erfahrungen und Veränderungen an mich zurückzumelden.
Angehörige und Betreuende sind sehr (Tandem) willkommen, da es sehr hilfreich ist, wenn sie die Methode ebenfalls beherrschen.
Preis: Einzel, 60 € (45 Min.), zu Zweit (Tandem), 35 €/P. (50-60 Min.)
Es gibt bereits Studien zur Wirksamkeit der F.M. Alexandertechnik bei M. Parkinson:
Für nähere Informationen rufen Sie mich gern an oder schreiben Sie mir eine E-Mail:
Tel.: 030-78714823 | mobil: 0177 571 6614 | E-Mail: Angelika Wichert
